20 Fun-Facts über Zürich, die du garantiert noch nicht kanntest! - Foxtrail (2024)

Wusstest du, dass Zürich die Stadt der Brunnen ist und ein Museum hat, das sich dem Nichts widmet? In diesem Blogpost entdeckst du 20 spannende Fun-Facts über Zürich, von welchen du einige garantiert noch nicht kanntest.

Erfahre, warum Zürich die Geburtsstadt des Müslis ist, wo du den grössten Bahnhof der Schweiz findest und tauche ein in die Welt des Fussballs im FIFA World Football Museum.

Lass dich von Zürichs Charme verzaubern, finde heraus, warum diese Stadt so viel mehr zu bieten hat als nur Banken und Schokolade und entdecke die Gegensätze dieser kleinen Metropole.

20 Fun-Facts über Zürich, die du garantiert noch nicht kanntest! - Foxtrail (1)

1. Zürich ist die Geburtsstadt des Müslis

Max Bircher-Benner, ein Schweizer Arzt, entwickelte um 1900 das Müsli in Zürich. Er nannte es “Birchermüesli” und es wurde schnell zu einem beliebten Frühstück auf der ganzen Welt.

2. In Zürich gibt es mehr als 1200 Brunnen

Zürich ist bekannt für seine vielen Brunnen, die im Sommer erfrischendes Wasser spenden. Der erste Brunnen ist 1666 bis 1668 von Generalfeldzeugmeister Hans Georg Werdmüller errichtet worden, gekrönt von einer repräsentativen Löwenfigur mit Wappenschild.

3. Zürich hat den grössten Bahnhof der Schweiz

Der Hauptbahnhof Zürich ist der grösste Bahnhof der Schweiz und einer der wichtigsten Bahnhöfe Europas. Täglich nutzen über 450.000 Menschen den Bahnhof.

4. Zürich ist eine der teuersten Städte der Welt

Zürich ist eine der teuersten Städte der Welt. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, insbesondere die Mieten.

5. In Zürich findet das grösste Techno-Strassenfest der Welt statt

Die Street Parade gilt als grösste Techno-Party der Welt. Jedes Jahr füllen hunderttausende Menschen die Stadt. Um die 920’000 Besucher waren es alleine im Jahr 2023.

6. Die Kirche mit der grössten Kirchenuhr Europas steht in Zürich

Der Ziffernblatt-Durchmesser der Kirche St. Peter in Zürich liegt bei 8.64 Meter und ist damit die grösste Kirchenuhr in Europa.

7. Zürich hat ein Museum, das sich dem Nichts widmet

Das No Show Museum wurde 2013 gegründet und widmet sich dem Nichts und seinen vielfältigen Erscheinungsformen in der Geschichte der Kunst.

8. Zürich hat die höchste Clubdichte der Schweiz

Mit über 500 Bars und Discos weist Zürich die höchste Clubdichte der Schweiz auf.

9. Zürich ist die Heimat von Lindt & Sprüngli

In einer kleinen Konditorei in der Marktgasse in der Zürcher Altstadt stellten David Sprüngli und sein Sohn Rudolf Sprüngli-Ammann die erste feste Schokoladentafel im deutschsprachigen Raum der Schweiz her.

10. Zürich ist die Heimat des FIFA World Football Museums

Das FIFA Museum wurde 2016 eröffnet und ist der Geschichte und Entwicklung des internationalen Fussballs gewidmet.

11. Zürich – die Badi-Metropole

Zürich hat die grösste Anzahl von öffentlichen Bädern. Es gibt davon über 40. 17 davon im Freien.

12. Schneeglöggliweg und Edelweissstrasse

In Zürich gibt es einen Schneeglöggliweg und eine Edelweissstrasse. Die beiden Strassen kreuzen sich sogar.

13. Hausnamen statt Nummern

Früher hatten die Häuser in Zürich keine Hausnummern wie heute sondern Hausnamen.

14. Der Bahnhof Zürich Enge

Der Bahnhof Enge in Zürich wurde komplett aus Tessiner-Granit, welches aus dem Gotthardmassiv stammt, gebaut.

15. Die Zürcher Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, den engen Gassen und der charmanten Atmosphäre ist die Altstadt ein Muss für Geschichtsliebhaber.

16. Die berühmte Bahnhofstrasse ist eine der exklusivsten Einkaufsstrassen der Welt.

Dieser gehobene Boulevard ist gesäumt von Luxusboutiquen, hochwertigen Kaufhäusern und prestigeträchtigen Marken.

17. Die Universität Zürich ist eine der ältesten Universitäten in Europa

Sie wurde 1833 gegründet und ist für ihre Forschung und akademische Exzellenz bekannt.

18. Zürichs Strassennamen werden oft mit Zeichnungen dargestellt

Nicht selten findet man neben den Strassennamen skurrile Illustrationen, die der Beschilderung der Stadt eine einzigartige Note verleihen.

19. Der Zoo Zürich beherbergt über 360 Tierarten

Diese beliebte Attraktion bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren in schön gestalteten Lebensräumen zu beobachten.

20. Bombologen an der ETH in Zürich

An der ETH gibt esBombologen. Die Wissenschaftler züchten Hummeln und forschen an den Insekten.

Über Zürich

20 Fun-Facts über Zürich, die du garantiert noch nicht kanntest! - Foxtrail (2)

Zürich ist die grösste Stadt der Schweiz und liegt im Norden des Landes am Zürichsee. Die Stadt hat über 440.000 Einwohner und ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Zürich ist eine der teuersten Städte der Welt, aber auch eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und eine hohe Sicherheit.

Zürich ist eine Stadt mit einer langen Geschichte, die bis ins römische Zeitalter zurückreicht. Die Altstadt von Zürich ist gut erhalten und bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie das Grossmünster, das Fraumünster und die Bahnhofstrasse.

Zürich ist auch eine Stadt der Kultur. Es gibt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Die Stadt ist auch bekannt für ihre vielen Festivals und Anlässe, wie das Zürich Film Festival oder die Street Parade.

Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Zürich:

Hier sind einige der wichtigsten Theater in Zürich:

Hier sind einige der wichtigsten Festivals und Anlässe in Zürich:

  • Zürich Film Festival
  • Street Parade
  • Sechseläuten
  • Zürich Jazznojazz Festival

Zürich ist eine Stadt, die viel zu bieten hat. Ob Kultur, Shopping, Restaurants oder Natur – in Zürich findet jeder etwas.

Bonus-Tipp: Zürich mit Foxtrail entdecken

20 Fun-Facts über Zürich, die du garantiert noch nicht kanntest! - Foxtrail (3)

Foxtrail ist eine einzigartige und interaktive Schnitzeljagd, die Besuchern eine innovative Möglichkeit bietet, Zürich und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Bei diesem Abenteuer werden Teilnehmer in Teams durch die Stadt geführt, wobei sie Rätsel lösen und Hinweise dechiffrieren müssen, um den nächsten Standort auf ihrem Weg zu finden. Dieses Erlebnis ist so gestaltet, dass es nicht nur die physische Bewegung durch die Stadt fördert, sondern auch die Teamarbeit und das logische Denken herausfordert.

Wie funktioniert Foxtrail in Zürich?

Startpunkt: Jeder Foxtrail beginnt an einem festgelegten Startpunkt, wo Teams ihre Unterlagen und erste Hinweise erhalten. Dies markiert den Beginn ihres Abenteuers durch Zürich.

Rätsel lösen: Die Teilnehmer müssen verschiedene Rätsel lösen, die sie zu versteckten Botschaften, ungewöhnlichen Orten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Zürich führen. Die Rätsel sind so konzipiert, dass sie die Teilnehmer dazu anregen, die Umgebung genau zu betrachten und sich mit der Geschichte und Kultur der Stadt auseinanderzusetzen.

Teamerlebnis: Obwohl man Foxtrail mit der Familie, Freunden oder als Teambuilding-Aktivität mit Kollegen erleben kann, steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die Aufgaben erfordern Kommunikation und Zusammenarbeit, was das Ganze zu einem sozialen Erlebnis macht.

Durch die Teilnahme an einem Foxtrail in Zürich erhalten Besucher die Gelegenheit, die Stadt auf spielerische Weise zu erkunden. Sie entdecken nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch verborgene Ecken und besondere Orte, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen. Gleichzeitig lernen sie interessante Fakten über Zürich und seine Geschichte, was die Erfahrung sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht. Foxtrail bietet somit eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Kultur und Spass, ideal für alle, die Zürich auf eine einzigartige und interaktive Weise entdecken möchten.

Unsere Empfehlung

Foxtrail Zürich HB

1-2 Stunden | CHF29.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Aristoteles

2.5-3.5 Stunden | CHF32.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Spartakus

2.5-3.5 Stunden | CHF32.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Prometheus

2.5-3.5 Stunden | CHF32.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Gaia

2.5-3.5 Stunden | CHF32.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Hera

2.5-3.5 Stunden | CHF36.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Ikarus

2.5-3.5 Stunden | CHF36.00

Details anzeigen

Unsere Empfehlung

Foxtrail Odysseus

2.5-3.5 Stunden | CHF32.00

Details anzeigen

20 Fun-Facts über Zürich, die du garantiert noch nicht kanntest! - Foxtrail (2024)

FAQs

What is interesting about Zurich? ›

04Zürich is famous for its quality of life. 05The old town, Altstadt, is a UNESCO World Heritage Site. 06Zürich is home to over 50 museums. 07The city has an impressive public transportation system.

Why is Zurich so famous? ›

Zurich city is known for being the largest city in the country with the highest population residing here. Besides having economic, trade and financial importance, Zurich is a remarkable city straight out of a fairy tale, set by Lake Zurich.

Why is Zurich special? ›

Zurich, being located in the heart of Switzerland and in the center of Europe, is one of the most important financial centers in the world. It has a unique mix of well-preserved Old Town and hectic modern life having a magnificent view of the snowy Swiss Alps.

Is Zurich a fun city to live in? ›

A Balanced Lifestyle

According to Kisi's 2022 Work–Life Balance Index, Zurich is the fourth-best city worldwide when it comes to work-life balance. It offers excellent healthcare, plentiful outdoor spaces, and great city safety.

What is Switzerland best known for? ›

Switzerland is famous for its mountains, clocks and its food – especially cheese and chocolates. It's a fantastic place for winter sports. The British Royals love to snowboard in Klosters while skiing in Zermatt gives you fantastic views of the iconic Matterhorn mountain.

Why is Switzerland so special? ›

Switzerland is known for the beauty and diversity of its landscape. Composed of mountains and lakes, it offers an idyllic environment for nature lovers and outdoor activities such as skiing, cycling or hiking. The major cities are all close to a lake and a mountain destination, accessible in less than an hour.

Why is Switzerland so rich? ›

Industrialization and innovation

Switzerland is renowned for having a strong and varied export market. Pharmaceuticals, gems, chemicals, and machinery are the main contributors. Another key factor is Switzerland's focus on its own industries.

How old is Switzerland now? ›

History. The state of Switzerland took its present form with the adoption of the Swiss Federal Constitution in 1848. Switzerland's precursors established a defensive alliance in 1291, forming a loose confederation that persisted for centuries.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 6099

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.