Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (2024)

Mit der heutigen Eröffnung der Brasserie Süd beginnt im grössten Bahnhof der Schweiz gastronomisch eine neue Ära. Das Fine-Dining-Lokal The Counter ergänzt das Angebot.

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (1)

Claudia Schmid

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (2)

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

Abo abschliessenLogin

BotTalk

Das Restaurant Le Train Bleu im Gare de Lyon in Paris ist ein Klassiker. Ebenso die Oyster Bar im New Yorker Bahnhof Grand Central. Jetzt gibt es mit der Brasserie Süd im Hauptbahnhof auch in Zürich ein Lokal, das allein wegen seines Aussehens eine ikonische Ausstrahlung hat. Heute Montag wurde das Restaurant im neu sanierten Südtrakt eröffnet.

Die Brasserie Süd befindet sich beim Hauptbahnhofeingang Richtung Bahnhofstrasse. Vor der mehrjährigen Sanierung befanden sich hier das Restaurant Da Capo sowie ein Visilab-Brillenladen. Noch früher war hier die Schalterhalle untergebracht.

Nun steht man in einem riesigen Saal mit knapp sieben Meter hohen Bogenfenstern. Die weiche Wintersonne scheint direkt hinein. Nicht nur des Lichts wegen wähnt man sich ein bisschen wie in einem italienischen Palazzo in Mailand.

Teppiche mit Galaxienmuster vom Zürcher Label Sula sowie gelb verzinkte Elemente aus Stahl beim Küchenbereich verleihen dem historischen Raum aus dem 19. Jahrhundert einen zeitgenössischen Touch. Sie schillern in den Farben des Regenbogens. Wohl in den 1980er-Jahren sind die Outfits der Kellner anzusiedeln. Sie tragen kamelbraune Doppelreiher-Vestons und kakifarbene, kurzärmelige Hemden.

Ein bekanntes Duo betreibt das Restaurant

Betrieben wird die Brasserie Süd von der Gastrocrew um die Zürcher Nenad Mlinarevic und Valentin Diem. Mehr oder weniger im Jahrestakt übernimmt das Duo seit fünf Jahren Wirtschaften im Kreis 1. Mittlerweile betreiben Mlinarevic/Diem das Restaurant Neumarkt, die Neue Taverne und die Bauernschänke.

Koch Nenad Mlinarevic beherrscht von Streetfood bis Sterneküche sämtliche Spielarten der Gastronomie. Sein Partner Valentin Diem studierte Wirtschaft. Mit der Brasserie Süd übernimmt das erprobte Duo den bisher repräsentativsten Standort. Sie verstehen sich als Coaches, die am neuen Ort ein 50-köpfiges Team eingearbeitet haben.

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (3)

In den letzten Monaten entstand das Menü. Die Karte ist französisch inspiriert und enthält laut der Website «eine Prise Weltoffenheit». Es gibt Rinderconsommé, aber auch Pasta mit Hummersauce und Quarkcrêpes. Kaviar und Jakobsmuscheln kann man ebenfalls bestellen. Ein Dessertwagen und eine ausgewählte Weinauswahl aus Europa runden das Angebot ab.

Auch stundenlanges Kaffeetrinken ist möglich

Ein Budgetrestaurat ist die Brasserie nicht: Die Hauptgänge bewegen sich zwischen 29 und 65 Franken. Allerdings, betont Valentin Diem, könne man auch nur für einen kurzen Besuch und einen kleinen Snack einchecken. Es ist also kein Problem, mit einem hungrigen Kind einzukehren und nur eine Beilagenportion Pommes frites (6.50 Fr.) zu bestellen. Auch stundenlanges Kaffeetrinken ist möglich.

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (4)

Konzipiert ist das Restaurant als Ganztagesbetrieb, der vom Frühstück bis zum Abendessen alles abdeckt. Eine grosse Auswahl an Zeitungen von der «Financial Times» bis zum «Tages-Anzeiger» lädt zum Verweilen ein.

295 Franken für 18 Häppchen und Gänge

An die Brasserie Süd schliesst das Restaurant The Counter an. Für insgesamt 18 Häppchen und Gänge zahlt man in diesem Fine-Dining-Lokal pro Person 295 Franken (ohne Weinbegleitung). Im Vorfeld sorgten die Preise in der Gastroszene für Diskussionen. Ob sie gerechtfertigt sind – Zürich ist seit kurzem die teuerste Stadt der Welt – ist ab Freitag klar. Dann wird das Restaurant eröffnet.

The Counter wurde ebenfalls von Diem und Mlinarevic initiiert und befindet sich am Rand des Südflügels, wo einst das Vegi-Restaurant Bona Dea untergebracht war.

Während die Brasserie täglich offen ist und rund 120 Gästen Platz bietet, ist The Counter jeweils «nur» von Mittwoch bis Samstag in Betrieb. Maximal 23 Leute finden im intimen Lokal einen Platz. Küchenchef im The Counter ist Mitja Birlo, einer der besten Köche der Schweiz. Vom Gourmetguide «Gault Millau» zum «Koch des Jahres 2022» gekürt, machte sich der Deutsche im Restaurant des Hotels 7132 in Vals einen Namen.

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (5)

Ein Klassiker kommt zurück

Und dann gibt es im Südtrakt noch eine Bar, die zumindest in der Vergangenheit sehr bekannt war: Das Da Capo, einst ein Place to be, aufersteht nach einer mehrjährigen Schliessung und Sanierung wieder. Vor 44 Jahren eröffnet, gilt sie als eines der Meisterwerke des Zürcher Paars Trix und Robert Haussmann. Letzterer war Schöpfer der Kronenhalle. Die Haussmanns, in der Innenarchitektur und im Design zu Hause, haben in Zürich zahlreiche ikonische Projekte realisiert.

Die Da Capo Bar ist Teil der Brasserie Süd und befindet sich im Obergeschoss. Es ist ein illusionistischer, wundersamer Raum mit Spiegeln und Trompe-l’œil-Effekten, in dem man klandestin co*cktails trinken und die Gäste unten in der Brasserie beobachten kann.

Newsletter

Zürich heute

Erhalten Sie ausgewählte Neuigkeiten und Hintergründe aus Stadt und Region.

Claudia Schmid ist Ressortleiterin Stadtleben beim «Tages-Anzeiger» im Zürich-Ressort. Sie berichtet schwerpunktmässig über die Zürcher Gastronomie und Stadtphänomene.Mehr Infos

Fehler gefunden?Jetzt melden.

Neue Restaurants im Zürcher Hauptbahnhof – Grandezza und Galaxienteppich entzücken im HB-Südtrakt (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 6097

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.